Hewlett Packard Enterprise Aktie News: Hewlett Packard Enterprise am Nachmittag im Plus

15.10.2025 16:08:48

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Hewlett Packard Enterprise. Die Hewlett Packard Enterprise-Aktie konnte zuletzt im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 2,2 Prozent auf 25,54 USD.

Um 15:53 Uhr konnte die Aktie von Hewlett Packard Enterprise zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 2,2 Prozent auf 25,54 USD. Die Hewlett Packard Enterprise-Aktie zog in der Spitze bis auf 25,55 USD an. Bei 25,25 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wurden via New York 243.075 Hewlett Packard Enterprise-Aktien umgesetzt.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (26,43 USD) erklomm das Papier am 09.10.2025. Der derzeitige Kurs der Hewlett Packard Enterprise-Aktie liegt somit 3,37 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei 11,97 USD erreichte der Anteilsschein am 05.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 53,13 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Im Jahr 2024 erhielten Hewlett Packard Enterprise-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,520 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,538 USD.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Hewlett Packard Enterprise am 03.09.2025 vor. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,21 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,38 USD je Aktie generiert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Hewlett Packard Enterprise im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 19,93 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 9,20 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 7,67 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Am 02.12.2025 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 1,90 USD je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Hewlett Packard Enterprise-Aktie

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Dell-Aktie steigt: Prognose wegen starker KI-Nachfrage erhöht

So investierte Paul Singer: Die Top-Aktien von Elliott Investment Management im 2. Quartal 2025

Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!