Hewlett Packard Enterprise Aktie News: Hewlett Packard Enterprise am Abend tiefrot

16.10.2025 20:23:25

Die Aktie von Hewlett Packard Enterprise gehört am Donnerstagabend zu den Verlustbringern des Tages. Die Hewlett Packard Enterprise-Aktie notierte im New York-Handel zuletzt mit Abschlägen von 9,9 Prozent bei 22,56 USD.

Um 20:08 Uhr rutschte die Hewlett Packard Enterprise-Aktie in der New York-Sitzung um 9,9 Prozent auf 22,56 USD ab. Zwischenzeitlich weitete die Hewlett Packard Enterprise-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 22,12 USD aus. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 22,82 USD. Zuletzt wurden via New York 5.214.502 Hewlett Packard Enterprise-Aktien umgesetzt.

Am 09.10.2025 erreichte der Anteilsschein mit 26,43 USD ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 17,15 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei einem Wert von 11,97 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (05.04.2025). Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Hewlett Packard Enterprise-Aktie 46,94 Prozent sinken.

Für Hewlett Packard Enterprise-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,520 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,538 USD ausgeschüttet werden.

Am 03.09.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.07.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,21 USD. Im Vorjahresviertel hatte Hewlett Packard Enterprise 0,38 USD je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite standen 9,20 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 7,67 Mrd. USD umgesetzt.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 02.12.2025 erwartet.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Hewlett Packard Enterprise einen Gewinn von 1,90 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Hewlett Packard Enterprise-Aktie

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Dell-Aktie steigt: Prognose wegen starker KI-Nachfrage erhöht

So investierte Paul Singer: Die Top-Aktien von Elliott Investment Management im 2. Quartal 2025

Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'