uniQure-Aktie schießt 266 Prozent hoch: Huntington-Erfolg treibt an

24.09.2025 21:57:38

Ein Durchbruch bei einer bislang unheilbaren Krankheit katapultiert die uniQure-Aktie in ungeahnte Höhen. Die Gentherapie AMT-130 zeigt erstmals überzeugende Wirksamkeit gegen Huntington.

• Kurssprung nach medizinischem Meilenstein
• Durchbruch bei Huntington
• Studiendaten zeigen klare Wirksamkeitssignale

Die uniQure-Aktie erlebt einen spektakulären Höhenflug, wie er selbst in der volatilen Biotech-Branche selten vorkommt. Auslöser sind bahnbrechende Ergebnisse aus der Phase-I/II-Studie der Gentherapie AMT-130, die bei Huntington-Patienten den Krankheitsverlauf deutlich verlangsamen konnte. Der wissenschaftliche Erfolg katapultiert die Aktie in Frankfurt zeitweise 266,74 Prozent nach oben auf 42,23 Euro.

Besonders bemerkenswert: Die Therapie verspricht mit einer einzigen Behandlung langfristige Wirkung bei einer Erkrankung, für die es bisher kaum Behandlungsmöglichkeiten gibt. Die Studiendaten zeigen erstmals klare Wirksamkeitssignale bei einem akzeptablen Sicherheitsprofil - ein Durchbruch, der Huntington-Patienten weltweit Hoffnung gibt.

Milliardenmarkt in Sicht - aber noch Hürden zu überwinden

Für Anleger könnte uniQure am Beginn einer Erfolgsgeschichte stehen. Was bisher nur ein Forschungsprojekt in der Pipeline war, entwickelt sich nun zu einem potenziellen Blockbuster-Produkt mit Milliardenumsätzen. Das Unternehmen bereitet sich bereits finanziell auf den Zulassungsprozess und eine mögliche Markteinführung vor.

Dennoch bleibt die Aktie trotz der Euphorie ein spekulatives Investment. Die entscheidende Phase-III-Studie steht noch aus, und erst deren Ergebnisse werden über die tatsächliche Zulassungsfähigkeit entscheiden.

Was die Gentherapie AMT-130 so revolutionär macht

Die Huntington-Krankheit ist eine erbliche neurodegenerative Erkrankung, die bisher als unheilbar gilt. AMT-130 könnte das ändern, indem die Gentherapie direkt an der Wurzel des Problems ansetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Medikamenten, die nur Symptome lindern, verspricht diese Behandlung eine grundlegende Veränderung des Krankheitsverlaufs.

Sollte die Therapie alle weiteren Studienphasen erfolgreich durchlaufen, würde dies nicht nur für Huntington-Patienten einen Durchbruch bedeuten, sondern könnte auch die Forschung an anderen Gentherapien beflügeln. uniQure positioniert sich damit als Pionier in einem zukunftsträchtigen Segment der Biotechnologie.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema