Home Depot Aktie News: Home Depot gewinnt am Donnerstagvormittag an Boden

22.05.2025 09:22:24

Die Aktie von Home Depot zählt am Donnerstagvormittag zu den Gewinnern des Tages. Die Home Depot-Aktie konnte zuletzt im BMN-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,2 Prozent auf 327,30 EUR.

Um 09:13 Uhr ging es für das Home Depot-Papier aufwärts. Im BMN-Handel verteuerte es sich um 0,2 Prozent auf 327,30 EUR. Die Home Depot-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 330,75 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 326,80 EUR. Zuletzt stieg das BMN-Volumen auf 11 Home Depot-Aktien.

Bei 412,60 EUR markierte der Titel am 06.12.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 26,06 Prozent. Bei 293,85 EUR erreichte der Anteilsschein am 09.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 10,22 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Nach 9,00 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 9,18 USD je Home Depot-Aktie.

Am 20.05.2025 hat Home Depot in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.04.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 3,46 USD. Im Vorjahresviertel hatte Home Depot 3,64 USD je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 39,86 Mrd. USD – ein Plus von 9,44 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Home Depot 36,42 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.

Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird für den 19.08.2025 terminiert. Am 18.08.2026 wird Home Depot schätzungsweise die Ergebnisse für Q2 2026 präsentieren.

Für das Jahr 2026 gehen Analysten von einem Home Depot-Gewinn in Höhe von 15,01 USD je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Home Depot-Aktie

Diese Veränderungen hat Starinvestor Ken Fisher im ersten Quartal 2025 an seinem Depot vorgenommen

Home Depot-Aktie kaum bewegt: Wachstum bei Home Depot schwächelt

Dow Jones aktuell: Dow Jones-Anleger treten schlussendlich den Rückzug an

Bildquelle: Niloo / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!