Honeywell Aktie News: Honeywell am Freitagnachmittag in Grün

07.11.2025 16:08:41

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Honeywell. Zuletzt konnte die Aktie von Honeywell zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ-Sitzung um 0,2 Prozent auf 196,28 USD.

Die Honeywell-Aktie stieg im NASDAQ-Handel. Um 15:52 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,2 Prozent auf 196,28 USD. Die Honeywell-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 196,30 USD. Mit einem Wert von 196,10 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 71.506 Honeywell-Aktien umgesetzt.

Der Anteilsschein kletterte am 13.11.2024 auf bis zu 242,50 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Honeywell-Aktie 23,55 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 10.04.2025 (179,47 USD). Derzeit notiert die Honeywell-Aktie damit 9,37 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 4,29 USD. Im Vorjahr erhielten Honeywell-Aktionäre 4,37 USD je Wertpapier.

Am 23.10.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Es stand ein EPS von 2,86 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Honeywell noch ein Gewinn pro Aktie von 2,16 USD in den Büchern gestanden. Beim Umsatz wurden 10,41 Mrd. USD gegenüber 9,73 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 29.01.2026 veröffentlicht.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Honeywell-Gewinn in Höhe von 10,21 USD je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Honeywell-Aktie

Honeywell-Aktie stärker: Erwartungen im dritten Quartal geschlagen

Ausblick: Honeywell legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!