IBM Aktie News: IBM tendiert am Abend nordwärts

30.10.2025 20:23:25

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Donnerstagabend die Aktie von IBM. Zuletzt stieg die IBM-Aktie. In der New York-Sitzung kletterte das Papier um 0,8 Prozent auf 310,61 USD.

Um 20:07 Uhr konnte die Aktie von IBM zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 0,8 Prozent auf 310,61 USD. Der Kurs der IBM-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 313,66 USD zu. Den Handelstag beging das Papier bei 306,65 USD. Bisher wurden heute 238.974 IBM-Aktien gehandelt.

Am 29.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 319,35 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die IBM-Aktie damit 2,74 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 203,61 USD. Dieser Wert wurde am 01.11.2024 erreicht. Abschläge von 34,45 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 6,67 USD an IBM-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 6,69 USD. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 236,00 USD aus.

IBM gewährte am 22.10.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,84 USD. Im Vorjahresviertel hatte IBM -0,36 USD je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 16,33 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 9,11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 14,97 Mrd. USD in den Büchern standen.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 27.01.2026 terminiert.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 11,35 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur IBM-Aktie

Dow Jones 30 Industrial-Titel IBM-Aktie: So viel hätte eine Investition in IBM von vor einem Jahr abgeworfen

IBM-Aktie knickt ein: Umsatz und Gewinn gesteigert, aber Red Hat enttäuscht Anleger

Ausblick: IBM präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel

Bildquelle: JuliusKielaitis / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!