Infineon Aktie News: Infineon am Montagmittag mit Verlusten

06.10.2025 12:05:08

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagmittag die Aktie von Infineon. Die Infineon-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 1,8 Prozent auf 33,54 EUR ab.

Die Aktie verlor um 11:49 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,8 Prozent auf 33,54 EUR. Die Abwärtsbewegung der Infineon-Aktie ging bis auf 33,53 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 34,12 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 631.418 Infineon-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Am 20.02.2025 erreichte der Anteilsschein mit 39,43 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Infineon-Aktie ist somit 17,58 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 23,17 EUR. Dieser Wert wurde am 07.04.2025 erreicht. Der aktuelle Kurs der Infineon-Aktie ist somit 30,91 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,350 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,352 EUR. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 42,91 EUR je Infineon-Aktie aus.

Am 05.08.2025 hat Infineon die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,23 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Infineon 0,30 EUR je Aktie erwirtschaftet. Mit einem Umsatz von 3,70 Mrd. EUR, gegenüber 3,70 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,05 Prozent präsentiert.

Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 13.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können Infineon-Anleger Experten zufolge am 17.11.2026 werfen.

Von Analysten wird erwartet, dass Infineon im Jahr 2025 1,44 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Infineon-Aktie

So stuften die Analysten die Infineon-Aktie im vergangenen Monat ein

Deal mit OpenAI: Aktien von Samsung und SK hynix klettern auf Rekordhochs - auch ASML, Infineon profitieren

DAX 40-Papier Infineon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Infineon-Investment von vor 10 Jahren verdient

Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!