Infineon Aktie News: Infineon am Freitagmittag gesucht

24.10.2025 12:04:39

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von Infineon. Die Infineon-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 0,7 Prozent im Plus bei 33,65 EUR.

Das Papier von Infineon konnte um 11:48 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,7 Prozent auf 33,65 EUR. In der Spitze gewann die Infineon-Aktie bis auf 33,88 EUR. Bei 33,85 EUR eröffnete der Anteilsschein. Die Anzahl der bisher gehandelten Infineon-Aktien beläuft sich auf 595.008 Stück.

Am 20.02.2025 markierte das Papier bei 39,43 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die Infineon-Aktie damit 14,66 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 07.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 23,17 EUR ab. Mit einem Abschlag von mindestens 31,14 Prozent könnte die Infineon-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Im Jahr 2024 erhielten Infineon-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,350 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,352 EUR. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 42,91 EUR.

Am 05.08.2025 äußerte sich Infineon zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,23 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,30 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 0,05 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 3,70 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 3,70 Mrd. EUR US-Dollar umgesetzt.

Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 12.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte Infineon möglicherweise am 17.11.2026 präsentieren.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Infineon-Aktie in Höhe von 1,45 EUR im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Infineon-Aktie

STMicro-Aktie unter Druck: Infineon-Konkurrent meldet Gewinneinbruch

Infineon-Analyse: So bewertet Bernstein Research die Infineon-Aktie

Texas Instruments-Aktie unter Druck: Schwacher Ausblick belastet auch Infineon, SUSS MicroTec & Co.

Bildquelle: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!