Infineon Aktie News: Infineon am Dienstagmittag im Minusbereich

07.10.2025 12:06:16

Die Aktie von Infineon gehört am Dienstagmittag zu den Verlierern des Tages. Die Infineon-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 1,1 Prozent im Minus bei 33,71 EUR.

Die Aktie notierte um 11:48 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 1,1 Prozent auf 33,71 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die Infineon-Aktie bis auf 33,39 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 34,05 EUR. Der Tagesumsatz der Infineon-Aktie belief sich zuletzt auf 524.630 Aktien.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (39,43 EUR) erklomm das Papier am 20.02.2025. Gewinne von 16,99 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 23,17 EUR am 07.04.2025. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 31,26 Prozent.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,352 EUR. Im Vorjahr hatte Infineon 0,350 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Infineon-Aktie bei 42,91 EUR.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Infineon am 05.08.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,23 EUR gegenüber 0,30 EUR im Vorjahresquartal. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Infineon in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 0,05 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 3,70 Mrd. EUR im Vergleich zu 3,70 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.

Am 13.11.2025 dürfte die Q4 2025-Bilanz von Infineon veröffentlicht werden. Schätzungsweise am 17.11.2026 dürfte Infineon die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Experten gehen davon aus, dass Infineon im Jahr 2025 1,44 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Infineon-Aktie

DAX 40-Titel Infineon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Infineon von vor einem Jahr eingebracht

So stuften die Analysten die Infineon-Aktie im vergangenen Monat ein

Deal mit OpenAI: Aktien von Samsung und SK hynix klettern auf Rekordhochs - auch ASML, Infineon profitieren

Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen