Infineon Aktie News: Infineon am Nachmittag mit roten Vorzeichen

23.10.2025 16:08:39

Die Aktie von Infineon gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie verlor zuletzt in der XETRA-Sitzung 2,0 Prozent auf 33,53 EUR.

Die Infineon-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:52 Uhr mit Abschlägen von 2,0 Prozent bei 33,53 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die Infineon-Aktie bis auf 33,23 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 33,80 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 2.828.420 Infineon-Aktien.

Am 20.02.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 39,43 EUR. 17,60 Prozent Plus fehlen der Infineon-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Bei 23,17 EUR fiel das Papier am 07.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 30,90 Prozent.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,352 EUR, nach 0,350 EUR im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 42,91 EUR je Infineon-Aktie an.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Infineon am 05.08.2025 vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,23 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,30 EUR je Aktie vermeldet. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 0,05 Prozent auf 3,70 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 3,70 Mrd. EUR gelegen.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 12.11.2025 terminiert. Mit der Vorlage der Q4 2026-Bilanz von Infineon rechnen Experten am 17.11.2026.

Den erwarteten Gewinn je Infineon-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 1,45 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Infineon-Aktie

Texas Instruments-Aktie unter Druck: Schwacher Ausblick belastet auch Infineon, SUSS MicroTec & Co.

Wolfspeed-Aktie rot: Keine Chip-Fertigung in Deutschland

Infineon-Aktie im Aufwind: Metzler sieht reichlich Kurspotenzial

Bildquelle: Infineon

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!