Infineon Aktie News: Infineon macht am Nachmittag Boden gut
Die Aktie legte um 15:52 Uhr in der XETRA-Sitzung 3,3 Prozent auf 34,09 EUR zu. Den Tageshöchststand markierte die Infineon-Aktie bei 34,24 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 33,09 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 2.177.056 Infineon-Aktien den Besitzer.
Am 20.02.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 39,43 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Infineon-Aktie derzeit noch 15,66 Prozent Luft nach oben. Am 07.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 23,17 EUR. Mit einem Kursverlust von 32,03 Prozent würde die Infineon-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nachdem im Jahr 2024 0,350 EUR an Infineon-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,352 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 43,30 EUR an.
Infineon ließ sich am 05.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. In Sachen EPS wurden 0,23 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Infineon 0,30 EUR je Aktie eingenommen. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 0,05 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 3,70 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 3,70 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die Infineon-Bilanz für Q4 2025 wird am 13.11.2025 erwartet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q4 2026 rechnen Experten am 17.11.2026.
Experten gehen davon aus, dass Infineon im Jahr 2025 1,44 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Infineon-Aktie
Infineon-Aktie im Wandel: Rückkaufprogramm, Thailand-Verkauf - Neuausrichtung?
Aktien von IonQ, Rigetti & D-Wave im Fokus: NVIDIA beteiligt sich an Kapitalerhöhung für Quantinuum
Bildquelle: 360b / Shutterstock.com