Infineon Aktie News: Infineon am Montagvormittag mit Kursplus

24.11.2025 09:24:57

Die Aktie von Infineon gehört am Montagvormittag zu den erfolgreicheren des Tages. Im XETRA-Handel gewannen die Infineon-Papiere zuletzt 1,6 Prozent.

Um 09:06 Uhr sprang die Infineon-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 1,6 Prozent auf 32,22 EUR zu. Der Kurs der Infineon-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 32,50 EUR zu. Bei 32,44 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt wechselten 151.865 Infineon-Aktien den Besitzer.

Am 20.02.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 39,43 EUR an. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Infineon-Aktie derzeit noch 22,40 Prozent Luft nach oben. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 23,17 EUR am 07.04.2025. Mit einem Kursverlust von 28,08 Prozent würde die Infineon-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,350 EUR. Im Vorjahr erhielten Infineon-Aktionäre 0,350 EUR je Wertpapier. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 44,06 EUR je Infineon-Aktie an.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Infineon am 12.11.2025 vor. Das EPS lag bei 0,18 EUR. Im letzten Jahr hatte Infineon einen Gewinn von -0,07 EUR je Aktie eingefahren. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 0,61 Prozent auf 3,94 Mrd. EUR aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 3,92 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Am 04.02.2026 dürfte die Q1 2026-Bilanz von Infineon veröffentlicht werden. Mit der Vorlage der Q1 2027-Bilanz von Infineon rechnen Experten am 10.02.2027.

Von Analysten wird erwartet, dass Infineon im Jahr 2026 1,61 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Infineon-Aktie

Chipaktien Infineon, AIXTRON und Co. von NVIDIA-Schwankungen belastet

NVIDIA-Effekt in Deutschland: KI-Hoffnungen treiben Aktien von Infineon, Siemens Energy & Co. an

Entspannung im China-Streit: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab

Bildquelle: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test