Infineon Aktie News: Infineon macht am Nachmittag Boden gut
Um 15:52 Uhr konnte die Aktie von Infineon zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 2,4 Prozent auf 34,30 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die Infineon-Aktie bei 34,31 EUR. Bei 33,92 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Im heutigen Handel wurden bisher 1.269.074 Infineon-Aktien umgesetzt.
Am 20.02.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 39,43 EUR an. Gewinne von 14,97 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 23,17 EUR ab. Derzeit notiert die Infineon-Aktie damit 48,01 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Zuletzt erhielten Infineon-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,350 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,352 EUR aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 42,91 EUR je Infineon-Aktie aus.
Infineon ließ sich am 05.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,23 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,30 EUR je Aktie vermeldet. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,05 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 3,70 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 3,70 Mrd. EUR.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Infineon am 12.11.2025 präsentieren. Schätzungsweise am 17.11.2026 dürfte Infineon die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Infineon einen Gewinn von 1,45 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Infineon-Aktie
STMicro-Aktie unter Druck: Infineon-Konkurrent meldet Gewinneinbruch
Infineon-Analyse: So bewertet Bernstein Research die Infineon-Aktie
Texas Instruments-Aktie unter Druck: Schwacher Ausblick belastet auch Infineon, SUSS MicroTec & Co.
Bildquelle: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images