Infineon Aktie News: Infineon am Freitagvormittag gefragt

28.11.2025 09:24:04

Die Aktie von Infineon gehört am Freitagvormittag zu den Performance-Besten des Tages. Im XETRA-Handel gewannen die Infineon-Papiere zuletzt 0,4 Prozent.

Die Infineon-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 09:06 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,4 Prozent auf 35,84 EUR. In der Spitze gewann die Infineon-Aktie bis auf 35,93 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 35,73 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 93.469 Infineon-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (39,43 EUR) erklomm das Papier am 20.02.2025. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 10,03 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 07.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 23,17 EUR. Derzeit notiert die Infineon-Aktie damit 54,66 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Infineon-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,350 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,350 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Infineon-Aktie bei 44,06 EUR.

Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Infineon am 12.11.2025. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,18 EUR. Im Vorjahresviertel waren -0,07 EUR je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Infineon in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 0,61 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 3,94 Mrd. EUR im Vergleich zu 3,92 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.

Mit der Q1 2026-Bilanzvorlage von Infineon wird am 04.02.2026 gerechnet. Experten terminieren die Vorlage der Q1 2027-Bilanz auf den 10.02.2027.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Infineon-Aktie in Höhe von 1,61 EUR im Jahr 2026 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Infineon-Aktie

Infineon-Aktie höher: Roboterpräsentation bringt keine nachhaltigen Impulse

Infineon-Aktie heute im Plus: Zwischen Gewinneinbruch und KI-Wachstumsfantasie

DAX 40-Wert Infineon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Infineon von vor 10 Jahren eingefahren

Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test