Intel Aktie News: Intel am Nachmittag gefragt

07.10.2025 16:09:42

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Dienstagnachmittag der Anteilsschein von Intel. Das Papier von Intel konnte zuletzt klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 2,9 Prozent auf 37,67 USD.

Die Aktie notierte um 15:53 Uhr mit Gewinnen. Im NASDAQ-Handel legte sie um 2,9 Prozent auf 37,67 USD zu. Im Tageshoch stieg die Intel-Aktie bis auf 37,96 USD. Bei 36,66 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Die Anzahl der bisher gehandelten Intel-Aktien beläuft sich auf 3.308.700 Stück.

Am 06.10.2025 markierte das Papier bei 38,68 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von mindestens 2,68 Prozent könnte die Intel-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 09.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 17,67 USD. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Intel-Aktie derzeit noch 53,10 Prozent Luft nach unten.

Intel-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,380 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,038 USD belaufen. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 24,67 USD.

Am 24.07.2025 legte Intel die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -0,67 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Intel -0,38 USD je Aktie generiert. Der Umsatz lag bei 12,86 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 0,20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 12,83 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 23.10.2025 terminiert.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2027 liegen bei durchschnittlich 1,20 USD je Intel-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Intel-Aktie

NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätte eine Investition in Intel von vor einem Jahr abgeworfen

September 2025: Experten empfehlen Intel-Aktie mehrheitlich zum Verkauf

Intel-Aktie springt an: Möglicher Produktionsdeal mit AMD treibt

Bildquelle: Lyao / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!