Intel Aktie News: Intel am Mittwochabend mit Kursfeuerwerk

24.09.2025 20:24:51

Die Aktie von Intel gehört am Mittwochabend zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt sprang die Intel-Aktie im NASDAQ-Handel an und legte um 5,3 Prozent auf 30,91 USD zu.

Die Aktie legte um 20:08 Uhr in der NASDAQ-Sitzung 5,3 Prozent auf 30,91 USD zu. In der Spitze legte die Intel-Aktie bis auf 31,12 USD zu. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 29,32 USD. Bisher wurden via NASDAQ 16.152.367 Intel-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 19.09.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 32,37 USD. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Intel-Aktie somit 4,53 Prozent niedriger. Bei 17,67 USD erreichte der Anteilsschein am 09.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 42,84 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Experten gehen davon aus, dass Intel-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,038 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Intel 0,380 USD aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 23,50 USD.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Intel am 24.07.2025 vor. Es wurde ein Verlust je Aktie von -0,67 USD gegenüber -0,38 USD im Vorjahresquartal verkündet. Der Umsatz wurde auf 12,86 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 12,83 Mrd. USD umgesetzt worden waren.

Am 23.10.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von Intel veröffentlicht werden.

Experten gehen davon aus, dass Intel im Jahr 2025 0,131 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Intel-Aktie

ASML-Aktie gesucht, Intel tiefer: Analysten sehen weiteres Potenzial nach Intel-NVIDIA-Deal

NASDAQ Composite Index-Titel Intel-Aktie: So viel Verlust hätte ein Intel-Investment von vor 5 Jahren eingebracht

NVIDIA und Intel verbünden sich - Droht die AMD-Aktie ins Hintertreffen zu geraten?

Bildquelle: Lyao / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!