Social Media-Phänomen Reddit-Aktie: Eine Konzerngeschichte
• Anfänge im Studentenwohnheim
• Finanzierung durch Venture Capital mit 100.000 US-Dollar
• Börsengang und milliardenschwere Marktkapitalisierung
Die Anfänge: Eine Idee aus dem Studentenwohnheim
Wie aus einem Artikel von Venture Capital Post hervorgeht, begann alles im Jahr 2005 in einer kleinen Wohnung in Medford, Massachusetts: Die Studenten Alexis Ohanian und Steve Huffman von der University of Virginia hatten die Idee, eine Plattform zu schaffen, auf der Nutzer interessante Links teilen und bewerten können. Ihr Ziel: "die Startseite des Internets". Mit einer Anfangsfinanzierung von 100.000 US-Dollar durch den Gründer-Inkubator Y Combinator wurde diese Vision Realität.
Schon nach kurzer Zeit gewann Reddit erste Nutzer und wuchs rasant. Noch im selben Jahr stieß der Programmierer Aaron Swartz hinzu, dessen Projekt Infogami mit Reddit fusionierte. Swartz, ein Verfechter des freien Informationszugangs, prägte die Grundwerte der Plattform maßgeblich.
Der große Sprung: Condé Nast übernimmt Reddit
Wie Venture Capital Post weiter berichtet, erfolgte nur ein Jahr nach der Gründung der entscheidende Schritt: 2006 übernahm der Medienkonzern Condé Nast Reddit für eine nicht offiziell genannte Summe, die auf rund 20 Millionen US-Dollar geschätzt wird. Mit der Übernahme erhielt das junge Unternehmen erstmals finanzielle Stabilität und konnte deutlich expandieren.
Die Gründer Ohanian und Huffman wurden über Nacht zu Millionären, Reddit zog nach San Francisco um und entwickelte sich schnell zu einer der meistbesuchten Websites der Welt. Aaron Swartz verließ das Unternehmen 2007 wegen unterschiedlicher Vorstellungen über die künftige Ausrichtung.
Bereits 2008 öffnete Reddit seinen Quellcode für die Öffentlichkeit und startete ein Werbeprogramm, um den steigenden Traffic zu monetarisieren. In dieser Zeit entstanden ikonische Formate wie "IAmA", in denen Prominente wie Barack Obama oder Bill Gates Fragen der Community beantworteten.
Der Weg in die Unabhängigkeit
Reddit wurde im September 2011 operativ unabhängig von Condé Nast. Das Unternehmen durfte fortan eigene Entscheidungen treffen, eine eigene Anzeigenabteilung aufbauen und sich strategisch neu ausrichten.
Unter CEO Yishan Wong, der 2012 die Leitung übernahm, startete Reddit mehrere Wachstums- und Spendeninitiativen. Zehn Prozent der jährlichen Werbeeinnahmen wurden an gemeinnützige Organisationen gespendet, die von der Community selbst ausgewählt wurden. Zudem sicherte sich Reddit 50 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde, angeführt von Sam Altman, dem heutigen OpenAI-Chef, berichtet Venture Capital Post weiter.
Nach Wongs Rücktritt 2014 übernahm Ellen Pao vorübergehend die Unternehmensführung, während Mitgründer Alexis Ohanian als Executive Chairman zurückkehrte. Ein Jahr später führte Reddit das bis heute prägende Upvote-System ein.
"Reddit basiert auf einem Bewertungssystem, bei dem Nutzer Beiträge und Kommentare mit Upvotes und Downvotes bewerten können. Diese Bewertungen beeinflussen die Sichtbarkeit der Inhalte und fördern qualitativ hochwertige Beiträge. Der Algorithmus von Reddit sorgt dafür, dass personalisierte Inhalte basierend auf den Vorlieben und Interaktionen der Nutzer angezeigt werden", so berichtet Industry Press.
Zwischen Wandel und Verantwortung
Reddit konzentrierte sich ab 2016 verstärkt darauf, seine Community zu moderieren und gegen Hassrede, Diskriminierung und Gewaltaufrufe vorzugehen. Zahlreiche problematische Subreddits, darunter auch "altright", wurden gesperrt.
Ein Meilenstein folgte 2018 mit einem umfassenden Design-Update und einem überarbeiteten Logo. Mit RPAN (Reddit Public Access Network) kam 2019 zudem ein Livestream-Feature hinzu, das Nutzern ermöglichte, direkt aus der App Videos zu übertragen.
Im Jahr 2020 aktualisierte Reddit seine Inhaltsrichtlinien erneut und untersagte "Hass basierend auf Identität oder Verletzlichkeit". Wie Venture Capital Post hervorhebt, wurden rund 2.000 Subreddits gelöscht - darunter das kontroverse r/The_Donald. Gründer Alexis Ohanian trat im Zuge der Black-Lives-Matter-Bewegung aus dem Verwaltungsrat zurück und forderte, dass ein schwarzer Nachfolger benannt werde.
Proteste und Börsengang
Im Jahr 2023 kam es zu massiven Protesten, nachdem Reddit neue API-Preise ankündigte. Tausende Subreddits schalteten sich am 12. Juni offline - teils nur für zwei Tage, teils dauerhaft. Entwickler befürchteten, ihre Drittanbieter-Apps nicht mehr betreiben zu können, da die neuen Gebühren zu hoch ausfielen.
Trotz der Spannungen folgte im März 2024 der entscheidende Schritt: Reddit wagte den Börsengang an der New York Stock Exchange unter dem Kürzel RDDT. Die Aktie stieg am ersten Handelstag um 48 Prozent. Zahlreiche frühe Investoren und Mitarbeiter wurden dadurch zu Millionären.
Heute zählt Reddit zu den wertvollsten Social-Media-Plattformen der Welt. Steve Huffman, einer der Gründer, steht weiterhin an der Spitze des Unternehmens - und die Plattform, die einst in einem Studentenwohnheim begann, prägt heute die digitale Diskussionskultur weltweit.
M. Maier / Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gguy / Shutterstock.com, Primakov / Shutterstock.com