IonQ Aktie News: IonQ am Dienstagnachmittag leichter

04.11.2025 16:08:50

Die Aktie von IonQ gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Das Papier von IonQ gab in der New York-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 3,1 Prozent auf 56,61 USD abwärts.

Die IonQ-Aktie musste um 15:53 Uhr Verluste hinnehmen. Im New York-Handel ging es um 3,1 Prozent auf 56,61 USD abwärts. Zwischenzeitlich weitete die IonQ-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 54,86 USD aus. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 55,65 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 538.063 IonQ-Aktien.

Am 14.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 84,64 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die IonQ-Aktie 49,51 Prozent zulegen. Am 05.11.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 14,16 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 74,99 Prozent würde die IonQ-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,000 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,000 USD.

IonQ ließ sich am 06.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,70 USD beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,18 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz wurden 20,69 Mio. USD gegenüber 11,38 Mio. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

IonQ wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 05.11.2025 vorlegen. Die Veröffentlichung der IonQ-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 11.11.2026.

Verlustseitig prognostizieren Analysten für 2025 ein EPS von --1,764 USD je IonQ-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur IonQ-Aktie

Trump-Regierung erwägt offenbar Beteiligungen an D-Wave Quantum, IonQ & Co.: Aktien ziehen kräftig an

D-Wave Quantum-Aktie weiter im Vorwärtsgang: Aufbau des weltweit leistungsstärksten Quanten-Hubs

D-Wave Quantum-Aktie steigt weiter: Experten warnen vor möglicher Überbewertung

Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen