IonQ Aktie News: IonQ zündet am Montagabend Kursrakete

06.10.2025 20:23:53

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Montagabend die Aktie von IonQ. Zuletzt konnte die Aktie von IonQ zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 7,5 Prozent auf 78,81 USD.

Um 20:08 Uhr sprang die IonQ-Aktie im New York-Handel an und legte um 7,5 Prozent auf 78,81 USD zu. Die IonQ-Aktie legte bis auf 79,20 USD an, der bisherige Tageshöchstkurs. Bei 72,01 USD startete der Titel in den New York-Handelstag. Zuletzt wechselten via New York 2.341.891 IonQ-Aktien den Besitzer.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 79,20 USD. Dieser Kurs wurde am 06.10.2025 erreicht. Der aktuelle Kurs der IonQ-Aktie ist somit 0,49 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei 8,86 USD fiel das Papier am 08.10.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Abschläge von 88,76 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,000 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,000 USD.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte IonQ am 06.08.2025. Dabei wurde ein Verlust je Aktie von -0,70 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal waren -0,18 USD je Aktie erwirtschaftet worden. Beim Umsatz wurden 20,69 Mio. USD gegenüber 11,38 Mio. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

IonQ wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 17.11.2025 vorlegen.

Verlustseitig prognostizieren Analysten für 2027 ein EPS von --1,686 USD je IonQ-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur IonQ-Aktie

Fliegen Quantencomputeraktien zu hoch? D-Wave, IonQ & Co. im Analystencheck

D-Wave-Aktie nach spektakulären Fortschritten von IonQ nur zeitweise unter Druck

D-Wave Quantum-Aktie mit neuem Allzeithoch: Bald neue US-Initiativen im Bereich der Quantentechnologie?

Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!