IonQ Aktie News: IonQ am Nachmittag im Minus

08.10.2025 16:10:08

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von IonQ. Die Aktie verlor zuletzt in der New York-Sitzung 2,7 Prozent auf 77,12 USD.

Um 15:53 Uhr rutschte die IonQ-Aktie in der New York-Sitzung um 2,7 Prozent auf 77,12 USD ab. Der Kurs der IonQ-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 76,50 USD nach. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 79,17 USD. Über New York wurden im bisherigen Handelsverlauf 739.036 IonQ-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Am 07.10.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 82,97 USD. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 7,59 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 8,98 USD ab. Der aktuelle Kurs der IonQ-Aktie ist somit 88,36 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Im Vorjahr erhielten IonQ-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte IonQ am 06.08.2025. Es wurde ein Verlust je Aktie von -0,70 USD gegenüber -0,18 USD im Vorjahresquartal verkündet. Der Umsatz wurde auf 20,69 Mio. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 11,38 Mio. USD umgesetzt worden waren.

Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von IonQ wird am 17.11.2025 gerechnet.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass IonQ einen Verlust von -1,686 USD je Aktie in der Bilanz 2027 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur IonQ-Aktie

D-Wave Quantum-Aktie steigt weiter: Experten warnen vor möglicher Überbewertung

Fliegen Quantencomputeraktien zu hoch? D-Wave, IonQ & Co. im Analystencheck

D-Wave-Aktie nach spektakulären Fortschritten von IonQ nur zeitweise unter Druck

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!