IonQ Aktie News: IonQ zündet am Abend Kursrakete
Die IonQ-Aktie notierte im New York-Handel um 20:08 Uhr in Grün und gewann 5,3 Prozent auf 70,35 USD. Kurzfristig markierte die IonQ-Aktie bei 71,25 USD ihr bisheriges Tageshoch. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 65,94 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 3.045.333 IonQ-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 19.09.2025 bei 71,25 USD. Das 52-Wochen-Hoch liegt 1,28 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der IonQ-Aktie. Am 26.09.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 7,51 USD ab. Mit dem aktuellen Kurs notiert die IonQ-Aktie 836,75 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
IonQ-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 USD aus.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte IonQ am 06.08.2025 vor. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,70 USD beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,18 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat IonQ mit einem Umsatz von insgesamt 20,69 Mio. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 11,38 Mio. USD erwirtschaftet worden waren, um 81,81 Prozent gesteigert.
Am 17.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass IonQ einen Verlust von -1,686 USD je Aktie in der Bilanz 2027 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur IonQ-Aktie
IonQ-Aktie mit Kurssprung: Quanten-Zusammenarbeit mit Energieministerium - D-Wave-Aktie profitiert
Aktien von IonQ, Rigetti & D-Wave im Fokus: NVIDIA beteiligt sich an Kapitalerhöhung für Quantinuum
IonQ-Aktie schwächer: Quantencomputer-Konzern bleibt tief in der Verlustzone stecken
Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com