IonQ Aktie News: IonQ zeigt sich am Abend gestärkt
Um 20:08 Uhr ging es für das IonQ-Papier aufwärts. Im New York-Handel verteuerte es sich um 4,8 Prozent auf 58,09 USD. Den höchsten Stand des Tages erreichte die IonQ-Aktie bisher bei 62,91 USD. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 60,75 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 5.750.947 IonQ-Aktien umgesetzt.
Am 14.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 84,64 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. 45,70 Prozent Plus fehlen der IonQ-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Anteilsschein verbuchte am 24.10.2024 Kursverluste bis auf 14,07 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der IonQ-Aktie ist somit 75,78 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2024.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte IonQ am 06.08.2025. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,70 USD je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,18 USD je Aktie erzielt worden. Das vergangene Quartal hat IonQ mit einem Umsatz von insgesamt 20,69 Mio. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 11,38 Mio. USD erwirtschaftet worden waren, um 81,81 Prozent gesteigert.
Am 05.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von IonQ rechnen Experten am 11.11.2026.
Experten-Schätzungen zufolge dürfte für 2025 ein Verlust in Höhe von -1,770 USD je IonQ-Aktie in den Büchern stehen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur IonQ-Aktie
D-Wave Quantum-Aktie weiter im Vorwärtsgang: Aufbau des weltweit leistungsstärksten Quanten-Hubs
D-Wave Quantum-Aktie steigt weiter: Experten warnen vor möglicher Überbewertung
Fliegen Quantencomputeraktien zu hoch? D-Wave, IonQ & Co. im Analystencheck
Bildquelle: Jirsak / Shutterstock