IonQ Aktie News: IonQ am Montagnachmittag mit grünen Vorzeichen

27.10.2025 16:08:42

Die Aktie von IonQ gehört am Montagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die IonQ-Aktie konnte zuletzt im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 4,2 Prozent auf 62,86 USD.

Das Papier von IonQ legte um 15:53 Uhr zu und stieg im New York-Handel um 4,2 Prozent auf 62,86 USD. Die IonQ-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 65,49 USD aus. Den Handelstag beging das Papier bei 63,04 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im New York-Handel 1.312.466 IonQ-Aktien.

Bei 84,64 USD erreichte der Titel am 14.10.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die IonQ-Aktie somit 25,73 Prozent niedriger. Am 05.11.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 14,16 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die IonQ-Aktie damit 343,93 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Im Vorjahr erhielten IonQ-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte IonQ am 06.08.2025. IonQ hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,70 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -0,18 USD je Aktie gewesen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat IonQ in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 81,81 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 20,69 Mio. USD im Vergleich zu 11,38 Mio. USD im Vorjahresquartal.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 05.11.2025 erfolgen. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 11.11.2026.

2025 dürfte IonQ einen Verlust von -1,770 USD verbuchen, davon gehen Experten aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur IonQ-Aktie

Trump-Regierung erwägt offenbar Beteiligungen an D-Wave Quantum, IonQ & Co.: Aktien ziehen kräftig an

D-Wave Quantum-Aktie weiter im Vorwärtsgang: Aufbau des weltweit leistungsstärksten Quanten-Hubs

D-Wave Quantum-Aktie steigt weiter: Experten warnen vor möglicher Überbewertung

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!