JP Morgan Chase & Co. bescheinigt Overweight für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie

11.11.2025 12:43:41

Hier sind die Resultate der detaillierten Überprüfung der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie durch JP Morgan Chase & Co..

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für DHL Group nach einem Besuch des größten Frachtzentrums in Großbritannien mit einem Kursziel von 47,50 Euro auf "Overweight" belassen. Dort würden jede Nacht rund 170.000 Sendungen umgeschlagen, schrieb Alexia Dogani am Dienstag. Für deren Transport würden 400 Lastkraftwagen und 46 Flüge benötigt. Mit Blick auf die Kostenstruktur der DHL Group sei sie positiv gestimmt, so die Expertin.

Handelsvolumen und mehr: So entwickelt sich die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie zum Zeitpunkt der Analyse

Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie zeigte sich um 12:27 Uhr stabil und notierte im XETRA-Handel bei 44,03 EUR. Hiermit verfügt die Aktienbeteiligung noch über ein Aufwärtspotenzial von 7,88 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 440.959 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien. Die Aktie kletterte seit Jahresanfang 2025 um 36,2 Prozent aufwärts. Am 05.03.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von DHL Group (ex Deutsche Post) veröffentlicht werden.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 11.11.2025 / 09:18 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 11.11.2025 / 09:18 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: Erasmus Wolff / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema