K+S Aktie News: Anleger schicken K+S am Mittag auf rotes Terrain
Die Aktie verlor um 11:45 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,7 Prozent auf 11,84 EUR. Zwischenzeitlich weitete die K+S-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 11,68 EUR aus. Bei 11,84 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wechselten via XETRA 121.552 K+S-Aktien den Besitzer.
Bei einem Wert von 17,07 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (20.06.2025). Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 44,17 Prozent hinzugewinnen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 10,29 EUR. Dieser Wert wurde am 30.12.2024 erreicht. Mit Abgaben von 13,09 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
K+S-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,150 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,146 EUR aus. Analysten bewerten die K+S-Aktie im Durchschnitt mit 12,86 EUR.
Am 12.08.2025 äußerte sich K+S zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Verlust je Aktie belief sich auf -9,68 EUR. Im Vorjahresquartal waren -0,03 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 871,20 Mio. EUR – eine Minderung von 0,30 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 873,80 Mio. EUR eingefahren.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte K+S am 11.11.2025 vorlegen. K+S dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 12.11.2026 präsentieren.
Laut Analysten dürfte K+S im Jahr 2025 einen Verlust in Höhe von -4,990 EUR einfahren.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur K+S-Aktie
MDAX-Wert K+S-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in K+S von vor 10 Jahren verloren
K+S: Erste Stabilisierung erkennbar
MDAX-Titel K+S-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in K+S von vor 5 Jahren verdient
Bildquelle: K+S