K+S Aktie News: K+S am Mittag verlustreich
Das Papier von K+S befand sich um 11:46 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,5 Prozent auf 11,78 EUR ab. In der Spitze büßte die K+S-Aktie bis auf 11,75 EUR ein. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 11,88 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 111.358 K+S-Aktien den Besitzer.
Am 20.06.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 17,07 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch liegt 44,91 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der K+S-Aktie. Bei einem Wert von 10,29 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (30.12.2024). Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die K+S-Aktie derzeit noch 12,65 Prozent Luft nach unten.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,146 EUR. Im Vorjahr erhielten K+S-Aktionäre 0,150 EUR je Wertpapier. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 12,86 EUR für die K+S-Aktie aus.
K+S veröffentlichte am 12.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Verlust je Aktie wurde auf -9,68 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das K+S ein Ergebnis je Aktie von -0,03 EUR vermeldet. Der Umsatz lag bei 871,20 Mio. EUR – das entspricht einem Abschlag von 0,30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 873,80 Mio. EUR erwirtschaftet worden.
Am 11.11.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von K+S veröffentlicht werden. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können K+S-Anleger Experten zufolge am 12.11.2026 werfen.
2025 dürfte K+S einen Verlust von -4,990 EUR verbuchen, davon gehen Experten aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur K+S-Aktie
MDAX-Wert K+S-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in K+S von vor 10 Jahren verloren
K+S: Erste Stabilisierung erkennbar
MDAX-Titel K+S-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in K+S von vor 5 Jahren verdient
Bildquelle: K+S