K+S Aktie News: K+S zeigt sich am Mittwochmittag freundlich
Die Aktie notierte um 11:45 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 1,2 Prozent auf 11,63 EUR zu. Kurzfristig markierte die K+S-Aktie bei 11,74 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 11,47 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 224.913 K+S-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Bei einem Wert von 17,07 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (20.06.2025). Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 46,78 Prozent hinzugewinnen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 10,29 EUR am 30.12.2024. Das 52-Wochen-Tief könnte die K+S-Aktie mit einem Verlust von 11,52 Prozent wieder erreichen.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,150 EUR an K+S-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,129 EUR. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 12,10 EUR.
Am 12.08.2025 äußerte sich K+S zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Verlust je Aktie belief sich auf -9,68 EUR. Im Vorjahresquartal hatten -0,15 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat K+S in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 0,58 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 871,20 Mio. EUR im Vergleich zu 866,20 Mio. EUR im Vorjahresquartal.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 13.03.2026 erwartet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q4 2026 rechnen Experten am 18.03.2027.
Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Verlust in Höhe von -2,419 EUR je K+S-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur K+S-Aktie
MDAX-Titel K+S-Aktie: So viel Verlust hätte eine K+S-Investition von vor einem Jahr eingebracht
K+S-Aktie fester: Einigung mit BUND zur Halden-Erweiterung
Bildquelle: K+S