K+S Aktie News: K+S am Nachmittag im Minus
Die Aktie verlor um 15:46 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,4 Prozent auf 11,61 EUR. Die Abwärtsbewegung der K+S-Aktie ging bis auf 11,61 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 11,74 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 200.497 K+S-Aktien den Besitzer.
Am 20.06.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 17,07 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 47,03 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Anteilsschein verbuchte am 30.12.2024 Kursverluste bis auf 10,29 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 11,37 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
K+S-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,150 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,146 EUR aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 12,86 EUR an.
K+S ließ sich am 12.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Jahresviertel wies das Unternehmen ein EPS von -9,68 EUR je Aktie aus. Ein Jahr zuvor hatte bei K+S ein EPS von -0,03 EUR in den Büchern gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat K+S in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 0,30 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 871,20 Mio. EUR. Im Vorjahresviertel waren 873,80 Mio. EUR in den Büchern gestanden.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von K+S wird am 11.11.2025 gerechnet. Die Veröffentlichung der K+S-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 12.11.2026.
2025 dürfte K+S einen Verlust von -4,990 EUR verbuchen, davon gehen Experten aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur K+S-Aktie
MDAX-Wert K+S-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in K+S von vor 10 Jahren verloren
K+S: Erste Stabilisierung erkennbar
MDAX-Titel K+S-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in K+S von vor 5 Jahren verdient
Bildquelle: K+S