K+S Aktie News: K+S am Nachmittag in Rot
Um 15:50 Uhr rutschte die K+S-Aktie in der XETRA-Sitzung um 1,1 Prozent auf 11,47 EUR ab. Die K+S-Aktie sank bis auf 11,41 EUR. Bei 11,56 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt wechselten 121.327 K+S-Aktien den Besitzer.
Mit einem Kursgewinn bis auf 17,07 EUR erreichte der Titel am 20.06.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 48,82 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 30.12.2024 bei 10,29 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 10,29 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Nachdem K+S seine Aktionäre 2024 mit 0,150 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,146 EUR je Aktie ausschütten. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 12,86 EUR für die K+S-Aktie aus.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte K+S am 12.08.2025 vor. Das EPS wurde auf einen Verlust von -9,68 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,03 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,30 Prozent auf 871,20 Mio. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 873,80 Mio. EUR erwirtschaftet worden.
K+S wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 11.11.2025 vorlegen. Am 12.11.2026 wird K+S schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass K+S einen Verlust von -4,990 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur K+S-Aktie
MDAX-Wert K+S-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in K+S von vor 10 Jahren verloren
K+S: Erste Stabilisierung erkennbar
MDAX-Titel K+S-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in K+S von vor 5 Jahren verdient
Bildquelle: K+S