Tatort-Gehälter: So viel Geld kassieren die Tatort-Stars pro Folge

02.07.2025 03:41:00

Der Tatort gilt für viele Deutsche als Kult-Krimireihe der ARD. Mittlerweile gibt es weit über 1.000 Folgen der Serie und aktuell werden pro Jahr circa 35 neue Folgen mit den momentan 18 verschiedenen Tatort-Teams gedreht. Da die Gehälter der Schauspieler geheim sind, kann man nur schätzen, wie viel sie pro Folge verdienen.

Thiel und Boerne: Das beliebteste Tatort-Duo

Axel Prahl und Jan Josef Liefers, das Ermittlerteam aus Münster, besser bekannt unter den Namen ihrer Figuren Frank Thiel und Karl-Friedrich Boerne, stehen den Einschaltquoten (durchschnittlich 12,8 Millionen Zuschauer) zufolge unangefochten auf Platz eins der beliebtesten Tatort-Kommissare, so Taschenhirn.de. Darauf folgen die Kommissare Ballauf und Schenk aus Köln (10,2 Millionen Zuschauer) und Charlotte Lindholm, die seit ihrer Strafversetzung nicht mehr in Hannover, sondern in Göttingen anzutreffen ist (9,8 Millionen Zuschauer).

Was verdienen die Tatort-Darsteller?

Doch die Beliebtheit der Kommissare sagt nichts über das Gehalt der Darstellerinnen und Darsteller aus. Während die ARD zwar bekannt gibt, dass jeder Haushalt mit 14 Cent des monatlichen Rundfunkbeitrags den Tatort und den Polizeinotruf 110 unterstützt, werden keine Informationen zu den Gehältern der Schauspielerinnen und Schauspieler preisgegeben.

Laut prisma.de verdienen Axel Prahl und Jan Josef Liefers aka Thiel und Boerne aus Münster beim Tatort gut und bekommen je ein Gehalt von rund 250.000 Euro pro Folge. Axel Milberg, der den Kieler-Kommissar Borowski verkörpert, soll dagegen rund 120.000 Euro pro Folge erhalten. Im Anschluss folgt Wotan Wilke Möhring, der als Hamburger Kommissar Thorsten Falke bekannt ist und pro Folge geschätzte 100.000 Euro verdienen soll. Zwischen 85.000 und 90.000 Euro pro Folge erhält Ulrike Folkerts, die sich als Kommissarin Lena Odenthal in Ludwigshafen ihren Namen gemacht hat und seit 1989 dort Morde aufdeckt. Zufrieden ist sie mit dieser Gage jedoch nicht. In einem Interview erklärte sie laut prisma.de: "Dass Männer mehr verdienen als Frauen, wenn sie den gleichen Job machen, das geht gar nicht. Das wurmt mich sehr." Maria Furtwängler, besser bekannt als Charlotte Lindholm, soll dagegen zwischen 200.000 und 220.000 Euro pro Episode bekommen haben. Damit scheint sie die am besten verdienende Frau der Serie zu sein. Das bayerische Tatort-Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die unter dem Namen Ivo Batic und Franz Leitmayr in München als Kommissare tätig sind, verdienen pro Folge etwa 90.000 Euro. Doch 2025 geht das Duo mit der 100. Episode in Rente. Die Gesamtkosten der Tatort-Produktionen liegen nach Angaben der ARD meist bei 1,7 bis 1,9 Millionen Euro pro Folge. Das entspricht etwa 21.500 Euro pro Minute.

So viel verdienen die deutschen Tatort-Stars im internationalen Vergleich

Ein so gut bezahlter Job wäre für die meisten Zuschauer der Krimireihe ein Traum. Wenn man einen internationalen Vergleich mit ähnlichen Berufen oder sogar im selben Berufsfeld anführt, wird deutlich, dass die deutschen Kult-Helden in der Branche bei weitem nicht zu den Bestverdienern gehören. Eine Statista-Statistik legt dar, dass etwa US-Schauspieler für ihre Auftritte in einer Serie deutlich mehr Geld bekommen als die Kommissare. Dem GQ-Magazin zufolge erhielten etwa die "Game of Thrones"-Darsteller Kit Harington und Emilia Clarke für die siebte Staffel der Erfolgsserie 500.000 US-Dollar pro Folge.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: el lobo / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema