Novo Nordisk erholt sich nach turbulenter Woche - Analysten sehen deutliches Aufwärtspotenzial

30.06.2025 12:15:00

Nach einer schwierigen Handelswoche mit Rückschlägen beim Abnehmmittelgeschäft erhalten Novo Nordisk-Investoren neue Zuversicht durch optimistische Analysteneinschätzungen. Die Experten von JPMorgan und UBS sehen trotz der jüngsten Kontroverse mit Hims & Hers erhebliches Kurspotenzial für den dänischen Pharmariesen.

Was sind die Fakten?

Novo Nordisk beendete kürzlich die Kooperation mit dem US-Konzern Hims & Hers nach nur wenigen Wochen, wobei man dem Partner Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben zum Massenverkauf von Arzneimitteln und "irreführende" Marketingpraktiken vorwarf. Hims & Hers konterte mit dem Vorwurf, Novo Nordisks Vertriebsteam habe Druck ausgeübt, Patienten zu Wegovy zu raten. Zuvor hatten bereits Analystenzweifel an Konsensschätzungen für das Abnehmmittel Cagrisema die Aktie belastet.

Welche Auswirkungen sind möglich?

Trotz der negativen Schlagzeilen bleiben Analysten optimistisch. JPMorgan-Experte Richard Vosser behält sein "Overweight"-Rating mit einem Kursziel von 650 dänischen Kronen bei - 46 Prozent über dem aktuellen Niveau. UBS-Analyst Jo Walton sieht mit einem Kursziel von 700 DKK sogar ein Aufwärtspotenzial von mehr als 57 Prozent und verweist auf positive Entwicklungen bei Verschreibungsdaten des Abnehmmittels Zegovy.

Warum ist das relevant?

Die Bewertung von Novo Nordisk ist eng mit dem Erfolg seiner Abnehmmittel verknüpft. Der Abbruch der Hims & Hers-Kooperation könnte Auswirkungen auf die Vertriebsstrategie haben, scheint aber die langfristigen Aussichten nicht zu beeinträchtigen. Die Analysten erwarten, dass die am 6. August anstehenden Quartalszahlen weitgehend im Rahmen der Erwartungen liegen werden und rechnen mit einer Bestätigung der Jahresziele.

Was bedeutet das für Investoren?

Die positive Analysteneinschätzung bietet Anlegern nach der turbulenten Woche neue Orientierung. Die Beibehaltung der Novo Nordisk-Aktie auf der "Analyst Focus List" von JPMorgan signalisiert Vertrauen in das Geschäftsmodell trotz kurzfristiger Herausforderungen. Für Investoren bleibt wichtig, die Entwicklung der Verschreibungsdaten für GLP-1-Abnehmmittel zu beobachten, besonders im Wettbewerb mit Konkurrent Eli Lilly, dessen Produkt Zepbound laut UBS zuletzt einen Rückgang verzeichnete.

Mit Material von Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Novo Nordisk, JHVEPhoto / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema