Stellantis-Aktie im Minus: Entwicklung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge wird eingestellt

16.07.2025 11:57:00

Der Autokonzern Stellantis stellt sein Entwicklungsprogramm für Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ein.

Der Wasserstoffmarkt zeige mittelfristig keine Entwicklungsperspektiven, hieß es zur Begründung. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur, hoher Kapitalanforderungen und der Notwendigkeit stärkerer Kaufanreize für Verbraucher gehe das Unternehmen nicht davon aus, dass sich wasserstoffbetriebene leichte Nutzfahrzeuge vor Ende des Jahrzehnts flächendeckend etablieren.

Infolgedessen wird Stellantis seine neue Palette wasserstoffbetriebener Pro-One-Fahrzeuge in diesem Jahr nicht mehr auf den Markt bringen. Die Serienproduktion sollte ursprünglich diesen Sommer in Hordain, Frankreich (mittelgroße Transporter) und Gliwice, Polen (große Transporter) beginnen.

"Der Wasserstoffmarkt bleibt ein Nischensegment ohne Aussichten auf mittelfristige wirtschaftliche Nachhaltigkeit", sagte Jean-Philippe Imparato, Chief Operating Officer für Enlarged Europe. "Wir müssen klare und verantwortliche Entscheidungen treffen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten und die Erwartungen unserer Kunden mit unserer Offensive bei elektrischen und hybriden Personen- und leichten Nutzfahrzeugen zu erfüllen."

Die Stellantis-Aktie notierte an der EURONEXT in Paris zeitweise 3,95 Prozent tiefer bei 8,194 Euro.

DOW JONES

Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema