Kimberly-Clark Aktie News: Kimberly-Clark am Dienstagabend freundlich

07.10.2025 20:29:51

Die Aktie von Kimberly-Clark zählt am Dienstagabend zu den bestplatzierten des Tages. Zuletzt stieg die Kimberly-Clark-Aktie. In der NASDAQ-Sitzung kletterte das Papier um 1,2 Prozent auf 121,99 USD.

Die Kimberly-Clark-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 20:07 Uhr in Grün und gewann 1,2 Prozent auf 121,99 USD. Zwischenzeitlich stieg die Kimberly-Clark-Aktie sogar auf 122,75 USD. Bei 120,54 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten Kimberly-Clark-Aktien beläuft sich auf 304.871 Stück.

Am 11.03.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 150,36 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Kimberly-Clark-Aktie derzeit noch 23,26 Prozent Luft nach oben. Bei 119,64 USD fiel das Papier am 07.10.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 1,93 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Kimberly-Clark-Aktie.

Kimberly-Clark-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 4,88 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 5,02 USD belaufen.

Am 01.08.2025 lud Kimberly-Clark zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Der Gewinn je Aktie wurde auf 1,53 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren 1,61 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Mit einem Umsatz von 4,16 Mrd. USD, gegenüber 5,03 Mrd. USD im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 17,22 Prozent präsentiert.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 28.10.2025 erwartet.

Den erwarteten Gewinn je Kimberly-Clark-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 7,48 USD fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Kimberly-Clark-Aktie

S&P 500-Titel Kimberly-Clark-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Kimberly-Clark-Aktionäre freuen

Dividendenstars aus den USA: Johnson & Johnson, PepsiCo und Coca-Cola im Anlegerfokus

Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Start des Donnerstagshandels freundlich

Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!