KRONES Aktie News: KRONES am Donnerstagnachmittag mit negativen Vorzeichen

16.10.2025 16:08:33

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von KRONES. Zuletzt ging es für die KRONES-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 0,8 Prozent auf 122,60 EUR.

Die KRONES-Aktie notierte um 15:50 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 0,8 Prozent auf 122,60 EUR. Die KRONES-Aktie gab in der Spitze bis auf 122,40 EUR nach. Bei 123,60 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 11.328 KRONES-Aktien.

Am 14.05.2025 erreichte der Anteilsschein mit 145,80 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 18,92 Prozent. Bei einem Wert von 100,20 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Abschläge von 18,27 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Zuletzt erhielten KRONES-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,60 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 2,96 EUR aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 161,50 EUR.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte KRONES am 30.07.2025 vor. KRONES hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 2,21 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 2,19 EUR je Aktie gewesen. Umsatzseitig wurden 1,32 Mrd. EUR vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte KRONES 1,31 Mrd. EUR umgesetzt.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 9,87 EUR je Aktie in den KRONES-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur KRONES-Aktie

MDAX-Titel KRONES-Aktie: So viel Gewinn hätte eine KRONES-Investition von vor 5 Jahren eingebracht

MDAX-Wert KRONES-Aktie: So viel Gewinn hätte ein KRONES-Investment von vor 3 Jahren eingefahren

September 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur KRONES-Aktie

Bildquelle: Krones AG

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test