Lockheed Martin Aktie News: Lockheed Martin am Mittwochabend tiefer

01.10.2025 20:24:33

Die Aktie von Lockheed Martin gehört am Mittwochabend zu den Verlustbringern des Tages. Die Lockheed Martin-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im New York-Handel ging es um 0,5 Prozent auf 496,79 USD abwärts.

Die Lockheed Martin-Aktie notierte im New York-Handel um 20:07 Uhr mit Abschlägen von 0,5 Prozent bei 496,79 USD. Das Tagestief markierte die Lockheed Martin-Aktie bei 495,52 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 496,17 USD. Zuletzt wurden via New York 87.452 Lockheed Martin-Aktien umgesetzt.

Am 22.10.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 617,25 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die Lockheed Martin-Aktie damit 19,51 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 23.07.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 410,11 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Lockheed Martin-Aktie mit einem Verlust von 17,45 Prozent wieder erreichen.

Nach 12,75 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 13,35 USD je Lockheed Martin-Aktie.

Am 22.07.2025 lud Lockheed Martin zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,46 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 6,85 USD je Aktie generiert. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 0,18 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 18,12 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 18,16 Mrd. USD ausgewiesen.

Die Lockheed Martin-Bilanz für Q3 2025 wird am 28.10.2025 erwartet.

Experten taxieren den Lockheed Martin-Gewinn für das Jahr 2025 auf 21,94 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lockheed Martin-Aktie

Firefly Aerospace-Aktie -21 Prozent: Alpha-Rakete bei Tests zerstört

Palantir-Aktie vor neuen Rekordhöhen? Trump-Administration könnte antreiben

Die größten Rüstungskonzerne der Welt - Rheinmetall, RENK, HENSOLDT & Co. nicht unter Top 10

Bildquelle: Brian A Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!