Lockheed Martin Aktie News: Lockheed Martin reagiert am Donnerstagnachmittag positiv

02.10.2025 16:10:37

Die Aktie von Lockheed Martin gehört am Donnerstagnachmittag zu den Performance-Besten des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im New York-Handel legte sie um 0,7 Prozent auf 502,46 USD zu.

Das Papier von Lockheed Martin konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im New York-Handel um 0,7 Prozent auf 502,46 USD. Das bisherige Tageshoch markierte die Lockheed Martin-Aktie bei 503,38 USD. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 499,24 USD. Von der Lockheed Martin-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 31.663 Stück gehandelt.

Am 22.10.2024 erreichte der Anteilsschein mit 617,25 USD ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Lockheed Martin-Aktie ist somit 22,84 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei einem Wert von 410,11 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (23.07.2025). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 18,38 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Im Jahr 2024 erhielten Lockheed Martin-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 12,75 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 13,35 USD.

Am 22.07.2025 lud Lockheed Martin zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,46 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 6,85 USD je Aktie in den Büchern standen. Beim Umsatz wurden 18,16 Mrd. USD gegenüber 18,12 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Lockheed Martin am 28.10.2025 präsentieren.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Lockheed Martin-Gewinn in Höhe von 21,94 USD je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lockheed Martin-Aktie

Firefly Aerospace-Aktie -21 Prozent: Alpha-Rakete bei Tests zerstört

Palantir-Aktie vor neuen Rekordhöhen? Trump-Administration könnte antreiben

Die größten Rüstungskonzerne der Welt - Rheinmetall, RENK, HENSOLDT & Co. nicht unter Top 10

Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!