Lockheed Martin Aktie News: Lockheed Martin am Nachmittag mit Einbußen

10.10.2025 16:09:52

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Lockheed Martin. Die Aktie verlor zuletzt in der New York-Sitzung 0,3 Prozent auf 506,14 USD.

Die Lockheed Martin-Aktie stand in der New York-Sitzung um 15:52 Uhr 0,3 Prozent im Minus bei 506,14 USD. Zwischenzeitlich weitete die Lockheed Martin-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 506,14 USD aus. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 508,83 USD. Bisher wurden via New York 20.768 Lockheed Martin-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 22.10.2024 markierte das Papier bei 617,25 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Lockheed Martin-Aktie ist somit 21,95 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 23.07.2025 bei 410,11 USD. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Lockheed Martin-Aktie derzeit noch 18,97 Prozent Luft nach unten.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 12,75 USD an Lockheed Martin-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 13,35 USD.

Am 22.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,46 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 6,85 USD je Aktie vermeldet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 18,16 Mrd. USD – ein Plus von 0,18 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Lockheed Martin 18,12 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte Lockheed Martin am 21.10.2025 vorlegen. Lockheed Martin dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 27.10.2026 präsentieren.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Lockheed Martin einen Gewinn von 21,95 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lockheed Martin-Aktie

Firefly Aerospace-Aktie -21 Prozent: Alpha-Rakete bei Tests zerstört

Palantir-Aktie vor neuen Rekordhöhen? Trump-Administration könnte antreiben

Die größten Rüstungskonzerne der Welt - Rheinmetall, RENK, HENSOLDT & Co. nicht unter Top 10

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!