Lockheed Martin Aktie News: Lockheed Martin am Freitagnachmittag behauptet

17.10.2025 16:08:35

Mit nur geringen Kursbewegungen zeigt sich am Freitagnachmittag die Aktie von Lockheed Martin. Die Lockheed Martin-Aktie bewegte sich zuletzt kaum. Das Papier stand via New York bei 492,90 USD.

Kaum Ausschläge verzeichnete die Lockheed Martin-Aktie im New York-Handel und tendierte um 15:51 Uhr bei 492,90 USD. Den Tageshöchststand markierte die Lockheed Martin-Aktie bei 494,10 USD. Zwischenzeitlich weitete die Lockheed Martin-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 489,68 USD aus. Bei 490,48 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im heutigen Handel wurden bisher 55.046 Lockheed Martin-Aktien umgesetzt.

Am 22.10.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 617,25 USD an. Gewinne von 25,23 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Kursverluste drückten das Papier am 23.07.2025 auf bis zu 410,11 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Lockheed Martin-Aktie liegt somit 20,19 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nachdem im Jahr 2024 12,75 USD an Lockheed Martin-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 13,35 USD aus.

Am 22.07.2025 legte Lockheed Martin die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,46 USD gegenüber 6,85 USD im Vorjahresquartal. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 0,18 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 18,16 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 18,12 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.

Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Lockheed Martin wird am 21.10.2025 gerechnet. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Lockheed Martin-Anleger Experten zufolge am 27.10.2026 werfen.

Experten gehen davon aus, dass Lockheed Martin im Jahr 2025 21,91 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lockheed Martin-Aktie

Firefly Aerospace-Aktie -21 Prozent: Alpha-Rakete bei Tests zerstört

Palantir-Aktie vor neuen Rekordhöhen? Trump-Administration könnte antreiben

Die größten Rüstungskonzerne der Welt - Rheinmetall, RENK, HENSOLDT & Co. nicht unter Top 10

Bildquelle: Brian A Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!