Lockheed Martin Aktie News: Lockheed Martin am Abend mit negativen Vorzeichen

16.10.2025 20:23:25

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Donnerstagabend die Aktie von Lockheed Martin. Das Papier von Lockheed Martin befand sich zuletzt im Sinkflug und gab im New York-Handel 1,2 Prozent auf 493,39 USD ab.

Um 20:04 Uhr ging es für die Lockheed Martin-Aktie nach unten. Im New York-Handel fiel das Papier um 1,2 Prozent auf 493,39 USD. Die Abwärtsbewegung der Lockheed Martin-Aktie ging bis auf 493,39 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 501,31 USD. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 83.668 Lockheed Martin-Aktien.

Bei einem Wert von 617,25 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (22.10.2024). Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 25,10 Prozent über dem aktuellen Kurs der Lockheed Martin-Aktie. Am 23.07.2025 gab der Anteilsschein bis auf 410,11 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Abschläge von 16,88 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Im Jahr 2024 erhielten Lockheed Martin-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 12,75 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 13,35 USD.

Am 22.07.2025 hat Lockheed Martin in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,46 USD. Im Vorjahresviertel waren 6,85 USD je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz wurden 18,16 Mrd. USD gegenüber 18,12 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Voraussichtlich am 21.10.2025 dürfte Lockheed Martin Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Am 27.10.2026 wird Lockheed Martin schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 21,96 USD je Aktie in den Lockheed Martin-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lockheed Martin-Aktie

Firefly Aerospace-Aktie -21 Prozent: Alpha-Rakete bei Tests zerstört

Palantir-Aktie vor neuen Rekordhöhen? Trump-Administration könnte antreiben

Die größten Rüstungskonzerne der Welt - Rheinmetall, RENK, HENSOLDT & Co. nicht unter Top 10

Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!