Lockheed Martin Aktie News: Lockheed Martin büßt am Abend ein

24.10.2025 20:23:27

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagabend die Aktie von Lockheed Martin. Zuletzt fiel die Lockheed Martin-Aktie. Im New York-Handel rutschte das Papier um 0,5 Prozent auf 485,39 USD ab.

Die Lockheed Martin-Aktie wies um 20:03 Uhr Verluste aus. Im New York-Handel ging es für das Papier um 0,5 Prozent auf 485,39 USD abwärts. Bei 484,23 USD markierte die Lockheed Martin-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 490,28 USD. Bisher wurden heute 92.956 Lockheed Martin-Aktien gehandelt.

Am 12.11.2024 markierte das Papier bei 575,93 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 18,65 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 23.07.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 410,11 USD ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Lockheed Martin-Aktie 15,51 Prozent sinken.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 13,37 USD. Im Vorjahr erhielten Lockheed Martin-Aktionäre 12,75 USD je Wertpapier.

Am 21.10.2025 äußerte sich Lockheed Martin zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 6,95 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 6,80 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat Lockheed Martin 18,61 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 8,80 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 17,10 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Am 27.01.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von Lockheed Martin veröffentlicht werden. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 27.10.2026.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Lockheed Martin-Gewinn in Höhe von 22,20 USD je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lockheed Martin-Aktie

Firefly Aerospace-Aktie -21 Prozent: Alpha-Rakete bei Tests zerstört

Palantir-Aktie vor neuen Rekordhöhen? Trump-Administration könnte antreiben

Die größten Rüstungskonzerne der Welt - Rheinmetall, RENK, HENSOLDT & Co. nicht unter Top 10

Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!