Lockheed Martin Aktie News: Lockheed Martin macht am Mittwochnachmittag Boden gut

26.11.2025 16:09:45

Die Aktie von Lockheed Martin zählt am Mittwochnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Lockheed Martin nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,3 Prozent auf 453,90 USD.

Um 15:53 Uhr stieg die Lockheed Martin-Aktie. In der New York-Sitzung kletterte das Papier um 0,3 Prozent auf 453,90 USD. Zwischenzeitlich stieg die Lockheed Martin-Aktie sogar auf 455,00 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 453,69 USD. Der Tagesumsatz der Lockheed Martin-Aktie belief sich zuletzt auf 21.619 Aktien.

Am 28.11.2024 markierte das Papier bei 529,99 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Lockheed Martin-Aktie 16,76 Prozent zulegen. Bei einem Wert von 410,11 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (23.07.2025). Mit Abgaben von 9,65 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Nachdem Lockheed Martin seine Aktionäre 2024 mit 12,75 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 13,47 USD je Aktie ausschütten.

Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Lockheed Martin am 21.10.2025. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 6,95 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 6,80 USD je Aktie erzielt worden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 8,80 Prozent auf 18,61 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 17,10 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 27.01.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

In der Lockheed Martin-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 22,42 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lockheed Martin-Aktie

Firefly Aerospace-Aktie -21 Prozent: Alpha-Rakete bei Tests zerstört

Palantir-Aktie vor neuen Rekordhöhen? Trump-Administration könnte antreiben

Die größten Rüstungskonzerne der Welt - Rheinmetall, RENK, HENSOLDT & Co. nicht unter Top 10

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!