Lufthansa Aktie News: Lufthansa schiebt sich am Freitagmittag vor
Um 11:48 Uhr stieg die Lufthansa-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,5 Prozent auf 7,40 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die Lufthansa-Aktie bei 7,42 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 7,37 EUR. Von der Lufthansa-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 1.333.941 Stück gehandelt.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 8,39 EUR. Dieser Kurs wurde am 25.08.2025 erreicht. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 13,32 Prozent hinzugewinnen. Der Anteilsschein verbuchte am 13.01.2025 Kursverluste bis auf 5,52 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 25,35 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,298 EUR. Im Vorjahr hatte Lufthansa 0,300 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 7,21 EUR für die Lufthansa-Aktie.
Am 31.07.2025 legte Lufthansa die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,84 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,39 EUR erwirtschaftet worden. Das vergangene Quartal hat Lufthansa mit einem Umsatz von insgesamt 10,32 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 10,01 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 3,15 Prozent gesteigert.
Am 30.10.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von Lufthansa veröffentlicht werden. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 03.11.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 1,12 EUR je Aktie in den Lufthansa-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Lufthansa-Aktie
Lufthansa-Aktie legt zu: Vorerst kein Streik
Lufthansa-Aktie sackt ab: Piloten stimmen für Streiks
Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com