Lufthansa Aktie News: Lufthansa zeigt sich am Nachmittag fester

09.10.2025 16:09:29

Die Aktie von Lufthansa zählt am Donnerstagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Das Papier von Lufthansa konnte zuletzt klettern und stieg im XETRA-Handel um 2,1 Prozent auf 7,56 EUR.

Das Papier von Lufthansa konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 2,1 Prozent auf 7,56 EUR. Die Lufthansa-Aktie legte bis auf 7,60 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 7,43 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Lufthansa-Aktien beläuft sich auf 2.430.849 Stück.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 25.08.2025 bei 8,39 EUR. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Lufthansa-Aktie 10,96 Prozent zulegen. Am 13.01.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 5,52 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Abschläge von 26,91 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Im Jahr 2024 erhielten Lufthansa-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,300 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,304 EUR. Experten gaben als mittleres Kursziel 7,17 EUR an.

Am 31.07.2025 lud Lufthansa zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das EPS belief sich auf 0,84 EUR gegenüber 0,39 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite hat Lufthansa im vergangenen Quartal 10,32 Mrd. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 3,15 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Lufthansa 10,01 Mrd. EUR umsetzen können.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte Lufthansa am 30.10.2025 präsentieren. Am 03.11.2026 wird Lufthansa schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Von Analysten wird erwartet, dass Lufthansa im Jahr 2025 1,11 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lufthansa-Aktie

Fraport-Aktie fester: Terminal 3 öffnet am 22. April 2026

Fraport-Aktie stabil: Drohne am Flughafen Frankfurt

Boeing-Aktie sinkt: Start des Langstreckenflieger 777X wird wohl auf frühestens 2027 verschoben

Bildquelle: Patrik Stollarz / Getty Images

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen