Lufthansa Aktie News: Investoren trennen sich am Nachmittag vermehrt von Lufthansa

21.05.2025 16:08:27

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Lufthansa. Die Aktie verlor zuletzt in der XETRA-Sitzung 1,0 Prozent auf 6,67 EUR.

Die Aktionäre schickten das Papier von Lufthansa nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 15:52 Uhr 1,0 Prozent auf 6,67 EUR. Im Tief verlor die Lufthansa-Aktie bis auf 6,56 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 6,70 EUR. Bisher wurden via XETRA 4.255.949 Lufthansa-Aktien gekauft oder verkauft.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (8,16 EUR) erklomm das Papier am 06.03.2025. Mit einem Zuwachs von 22,30 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Kursverluste drückten das Papier am 06.08.2024 auf bis zu 5,38 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 19,30 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Lufthansa-Aktie.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,287 EUR, nach 0,300 EUR im Jahr 2024. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Lufthansa-Aktie bei 6,72 EUR.

Am 29.04.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Es wurde ein Verlust je Aktie von -0,74 EUR gegenüber -0,61 EUR im Vorjahresquartal verkündet. Beim Umsatz wurden 8,13 Mrd. EUR gegenüber 7,39 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Lufthansa dürfte die Finanzergebnisse für Q2 2025 voraussichtlich am 31.07.2025 präsentieren. Die Q2 2026-Finanzergebnisse könnte Lufthansa möglicherweise am 30.07.2026 präsentieren.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 1,03 EUR je Aktie in den Lufthansa-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lufthansa-Aktie

Lufthansa: Flüge nach Tel Aviv weiter ausgesetzt - Aktie in Grün

Lufthansa-Aktie höher: Ohnmacht im Cockpit - Lufthansa-Jet fliegt auf Autopilot

Lufthansa-Aktie schwächer: Pilotenmangel zwingt Swiss zur Streichung von Tausenden Sommerflügen

Bildquelle: Vacclav / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!