Lufthansa Aktie News: Lufthansa am Vormittag mit Aufschlag

24.11.2025 09:24:57

Die Aktie von Lufthansa gehört am Montagvormittag zu den erfolgreicheren des Tages. Das Papier von Lufthansa konnte zuletzt klettern und stieg im XETRA-Handel um 2,1 Prozent auf 8,11 EUR.

Die Lufthansa-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 09:06 Uhr 2,1 Prozent im Plus bei 8,11 EUR. Die Lufthansa-Aktie zog in der Spitze bis auf 8,14 EUR an. Bei 8,00 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 810.424 Lufthansa-Aktien.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 8,39 EUR. Dieser Kurs wurde am 25.08.2025 erreicht. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Lufthansa-Aktie mit einem Kursplus von 3,43 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 13.01.2025 (5,52 EUR). Das 52-Wochen-Tief liegt damit 31,87 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Im Jahr 2024 erhielten Lufthansa-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,300 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,311 EUR. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 7,32 EUR aus.

Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Lufthansa am 30.10.2025. In Sachen EPS wurden 0,81 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Lufthansa 0,92 EUR je Aktie eingenommen. Auf der Umsatzseite hat Lufthansa im vergangenen Quartal 11,20 Mrd. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 4,29 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Lufthansa 10,74 Mrd. EUR umsetzen können.

Lufthansa wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 06.03.2026 vorlegen. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte Lufthansa möglicherweise am 04.03.2027 präsentieren.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 1,12 EUR je Lufthansa-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lufthansa-Aktie

Lufthansa-Aktie fällt: Interesse an portugiesischer TAP Air bekundet

MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Lufthansa von vor 10 Jahren eingebracht

Air France-KLM-Aktie unbewegt: Frankreichs Airline will bei portugiesischer Airline TAP einsteigen

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!