LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX am Mittag mit positivem Vorzeichen
Am Montag bewegt sich der LUS-DAX um 12:23 Uhr via XETRA 0,77 Prozent höher bei 23.935,00 Punkten.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 23.951,50 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 23.793,00 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, einen Wert von 24.318,00 Punkten auf. Der LUS-DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 07.04.2025, bei 19.952,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, den Stand von 18.504,00 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 19,89 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der LUS-DAX bislang 24.472,50 Punkte. Bei 18.821,00 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX
Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,47 Prozent auf 566,00 EUR), Commerzbank (+ 1,46 Prozent auf 28,50 EUR), Allianz (+ 1,40 Prozent auf 346,50 EUR), Siemens Energy (+ 1,36 Prozent auf 93,82 EUR) und SAP SE (+ 1,35 Prozent auf 258,95 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Merck (-1,93 Prozent auf 109,10 EUR), Porsche (-1,38 Prozent auf 42,10 EUR), Sartorius vz (-1,05 Prozent auf 216,80 EUR), Brenntag SE (-0,97 Prozent auf 55,24 EUR) und Bayer (-0,84 Prozent auf 25,98 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im LUS-DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.662.149 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 298,063 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,79 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com