Lyft Aktie News: Lyft reagiert am Mittwochnachmittag positiv

15.10.2025 16:08:48

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Lyft. Die Aktionäre schickten das Papier von Lyft nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie zuletzt 1,3 Prozent auf 20,39 USD.

Die Lyft-Aktie stieg im NASDAQ-Handel. Um 15:53 Uhr verteuerte sich das Papier um 1,3 Prozent auf 20,39 USD. Im Tageshoch stieg die Lyft-Aktie bis auf 20,72 USD. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 20,41 USD. Bisher wurden via NASDAQ 333.334 Lyft-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 18.09.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 23,50 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Lyft-Aktie derzeit noch 15,25 Prozent Luft nach oben. Bei 9,67 USD erreichte der Anteilsschein am 08.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 52,60 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Nachdem Lyft seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 USD je Aktie ausschütten.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Lyft am 06.08.2025. Lyft hat ein EPS von 0,10 USD vermeldet. Im Vorjahr hatte das EPS des Unternehmens mit 0,01 USD auf dem gleichen Niveau gelegen. Lyft hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 1,59 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 10,61 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 1,44 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 05.11.2025 erfolgen.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Lyft einen Gewinn von 1,55 USD je Aktie in der Bilanz 2028 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lyft-Aktie

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Neue Konkurrenz für Tesla-Aktie: VW und Renault setzen beim autonomen Fahren zum Überholen an

Ausblick: Lyft stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor

Bildquelle: Tero Vesalainen / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!