Lyft Aktie News: Lyft gewinnt am Montagabend an Fahrt

20.10.2025 20:23:26

Die Aktie von Lyft gehört am Montagabend zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt stieg die Lyft-Aktie. In der NASDAQ-Sitzung kletterte das Papier um 3,6 Prozent auf 20,24 USD.

Um 20:08 Uhr ging es für das Lyft-Papier aufwärts. Im NASDAQ-Handel verteuerte es sich um 3,6 Prozent auf 20,24 USD. Bei 20,25 USD markierte die Lyft-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zum NASDAQ-Handelsstart notierte das Papier bei 19,65 USD. Bisher wurden heute 1.073.655 Lyft-Aktien gehandelt.

Am 18.09.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 23,50 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 16,11 Prozent über dem aktuellen Kurs der Lyft-Aktie. Am 08.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 9,67 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 52,25 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Lyft-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 USD aus.

Am 06.08.2025 hat Lyft die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Bei einem Gewinn je Aktie von 0,10 USD wurde das EPS des Vorjahres getroffen. Im abgelaufenen Quartal hat Lyft 1,59 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 10,61 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 1,44 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte Lyft am 05.11.2025 präsentieren. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 11.11.2026.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Lyft ein EPS in Höhe von 1,05 USD in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lyft-Aktie

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Neue Konkurrenz für Tesla-Aktie: VW und Renault setzen beim autonomen Fahren zum Überholen an

Ausblick: Lyft stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor

Bildquelle: Tero Vesalainen / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test