Lyft Aktie News: Lyft am Dienstagnachmittag mit Verlusten

28.10.2025 16:08:37

Die Aktie von Lyft gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Das Papier von Lyft gab in der NASDAQ-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 1,2 Prozent auf 20,39 USD abwärts.

Der Lyft-Aktie ging im NASDAQ-Handel die Puste aus. Um 15:52 Uhr verlor das Papier 1,2 Prozent auf 20,39 USD. Im Tief verlor die Lyft-Aktie bis auf 20,23 USD. Bei 20,79 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 406.018 Lyft-Aktien umgesetzt.

Bei 23,50 USD markierte der Titel am 18.09.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Mit einem Zuwachs von mindestens 15,25 Prozent könnte die Lyft-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Bei 9,67 USD fiel das Papier am 08.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Abschlag von mindestens 52,60 Prozent könnte die Lyft-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Experten gehen davon aus, dass Lyft-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Lyft 0,000 USD aus.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Lyft am 06.08.2025. Das EPS lag bei 0,10 USD. Im Vorjahresquartal hatte Lyft ebenfalls ein EPS von 0,01 USD je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite hat Lyft im vergangenen Quartal 1,59 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 10,61 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Lyft 1,44 Mrd. USD umsetzen können.

Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 05.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten kalkulieren am 11.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von Lyft.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 1,05 USD je Aktie in den Lyft-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lyft-Aktie

Erste Schätzungen: Lyft informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Neue Konkurrenz für Tesla-Aktie: VW und Renault setzen beim autonomen Fahren zum Überholen an

Bildquelle: Tero Vesalainen / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!