Lyft Aktie News: Lyft am Dienstagabend mit Abschlägen

30.09.2025 20:25:06

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagabend die Aktie von Lyft. Das Papier von Lyft gab in der NASDAQ-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 4,4 Prozent auf 21,92 USD abwärts.

Um 20:08 Uhr ging es für die Lyft-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 4,4 Prozent auf 21,92 USD. In der Spitze fiel die Lyft-Aktie bis auf 21,55 USD. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 23,00 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 2.894.880 Lyft-Aktien umgesetzt.

Am 18.09.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 23,50 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die Lyft-Aktie damit 6,72 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 9,67 USD erreichte der Anteilsschein am 08.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 55,91 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Die Dividendenausschüttung für Lyft-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 USD belaufen.

Am 06.08.2025 hat Lyft in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,10 USD. Im Vorjahresquartal waren ebenfalls 0,01 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat Lyft mit einem Umsatz von insgesamt 1,59 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 1,44 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 10,61 Prozent gesteigert.

Voraussichtlich am 05.11.2025 dürfte Lyft Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 1,03 USD je Lyft-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lyft-Aktie

Neue Konkurrenz für Tesla-Aktie: VW und Renault setzen beim autonomen Fahren zum Überholen an

Ausblick: Lyft stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor

Lyft-Aktie steigt: Uber-Rivale Lyft bringt chinesische Robotaxis nach Europa

Bildquelle: Tero Vesalainen / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!